
Mario steht seit über 30 Jahren im Dienste des Autohauses Aumayr in Schönau und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.
Mario steht seit über 30 Jahren im Dienste des Autohauses Aumayr in Schönau und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.
Am Samstag, dem 27. 10. 2018 fand in Monegg 2, Liebenau das erste Mühlviertler Offroadtreffen statt. Als hätten es die Veranstalter so bestellt, schüttete es den ganzen Tag wie aus Kübeln. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil.
Es freut uns, dass wir seit August drei neuen KFZ Techniker-Lehrlingen einen Ausbildungsplatz bieten können. Somit beschäftigt Aumayr inzwischen
Auf alle Eventualitäten im Einsatzfall ist das neue Kommandofahrzeug der FF Tragwein vorbereitet: Ein geräumiger Kommandotisch für Lagebesprechungen und Einsatzkoordination und notwendiges Equipment zeichnen das Fahrzeug aus.
Nach 6 Saisonen wurde es wieder Zeit für eine neue Dress. Das Autohaus Aumayr organisierte und unterstützte die Anschaffung der gebrandeten Dressen für den Radclub der Union Schönau.
Helmut Kastner gehört im Autohaus Aumayr zu den Urgesteinen des Unternehmens. Er gilt als absoluter Profi in der Reparaturannahme und ist als ruhiger, besonnener und sehr verläßlicher Mitarbeiter hoch geschätzt.
Christian Gassner, ein dem Ralley-Sport verfallener Mühlviertler, unterwegs mit neuer Beifahrerin Patricia Kamauf.
Zusammen bewegen sie einen Ford Fiesta ST, Baujahr 2006 und 150 PS.
Die PS-Profis im Mühlviertel waren gefordert. Das Wunschportfolio: Familienauto, mindestens 5 Plätze, Schiebetüren und ein maximales Budget von 20.000,- Euro. Herr Aumayr, bitte übernehmen Sie …
Wir befinden uns auf einer Eispiste irgendwo in den Wäldern des nördlichen Mühlviertel, in einem Märchen-Panorama jenseits von gut und böse. An diesem geheimen Ort existiert das Paradies für wahre PS-Junkies.